Auch Bibliotheken können online begeistern!
Wie das funktioniert und wie du es für deine Bibliothek umsetzen kannst, erfährst du hier.

Der nächste Social Media Post wartet und in deinem sonst so kreativen Kopf herrscht gähnende Leere? Hol dir jetzt den Posting Guide für Bibliotheken für 0,- Euro.
Darin enthalten: 100 Ideen für deinen nächsten Bibliotheksposts und Fragen, die dir vor jedem einzelnen Posts stellen solltest.
Worauf wartest du noch?


Kennst du das?
Du möchtest deine Bücherei oder Bibliothek online voranbringen, um auf eure Angebote und Services aufmerksam zu machen und mehr Kunden zu erreichen.
Aber dir fehlt es an Zeit, Geld, Erfahrungen in dem Bereich und Ideen. Außerdem gibt es keine Strategie, es fehlt an technischem Equipment, die Entscheidungsgewalt darüber liegt bei höheren Stellen und zu guter Letzt hast du auch noch Angst vor rechtlichen Fallen.
Lass dir sagen: Du bist nicht allein! Vor genau denselben Hürden und Ängsten stehen auch viele andere Bibliotheken dort draußen. Und wenn wir mal ehrlich sind, scheinen das alles ganz schön große Herausforderungen zu sein.
Aber keine Angst: Genau dabei helfe ich dir, damit deine Bibliothek endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient!
Meine Mission:
Ich zeige Bibliotheken, wie sie mit Hilfe von Online Marketing und Social Media auf sich aufmerksam machen und neue Kunden für ihre Angebote erreichen!

Hi, ich bin Daniela Wittke,
FaMI und Online Marketing Managerin.
Ich helfe Bibliotheken dabei, online gefunden zu werden, neue Gäste zu erreichen und ihr Wissen im Online Marketing und Social Media Umfeld auszubauen. Als gelernte FaMI mit mehreren Jahren Berufserfahrung in Öffentlichen Bibliotheken und Online Marketing Expertin kann ich dir zeigen, wie deine Bibliothek digitale Aufmerksamkeit erlangt.
Fang doch gleich an:
Lass dich inspirieren
Hol dir meinen Posting Guide für 0 ,-€:
Inklusive 100 kreativen Social Media Ideen für deinen nächsten Bibliotheks-Post.
Stöbere
im Blog
Ich lasse dich regelmäßig an meinen Online Marketing Erfahrungen teilhaben, gebe Tipps und durchleuchte digitale Trends.
Warum Online Marketing für Bibliotheken?
Bibliotheken erfüllen in unserer Gesellschaft einzigartige und wichtige Funktionen. Leider ist dieses aber vielen Menschen nicht bewusst und die vielseitigen Angebote werden übersehen. Ich bin davon überzeugt, dass man Bibliotheken und ihren Angeboten nur zu mehr Sichtbarkeit verhelfen muss, damit sie neue, begeisterte Kunden und Gäste erreichen!
Mit Hilfe von Online Marketing (also Website, Aktivität auf Social Media, Newsletter etc.) kann man einfach und effektiv Menschen erreichen und sie von Büchern, Filmen, Maker-Spaces und Veranstaltungen überzeugen. Alles was dazu nötig ist, ist eine Strategie, das richtige Know-how, und Authentizität. Und genau dabei helfe ich dir!


Auf Bibliotheken online erfährst du...
- wie eure Bibliothek endlich auch auf Facebook, Instagram, TikTok und Co. sichtbar wird,
- was man online rechtlich beachten muss,
- wie du trotz wenig Zeit deine Bibliothek online bewerben kannst,
- was das Geheimnis reichweitenstarker Social Media Accounts ist,
- was eine gute Bibliothekswebsite ausmacht,
- wie sich E-Mail Marketing und Content Marketing für Bibliotheken lohnen kann,
- und vieles mehr!
Wertvolle Tipps für dein
#bibomarketing

Lass mal über (psychische) Gesundheit, Arbeit und das Leben sprechen
Oder auch: Manchmal braucht es einen überwältigenden Zusammenbruch, um einen überwältigenden Durchbruch zu haben. Die letzten Wochen und Monate waren scheiße. Wer mir folgt, weiß,

ChatGPT in Bibliotheken: Möglichkeiten zum Einsatz des KI-Tools
Nachdem ich meine Kinder heute morgen in einer eisigen Kälte in die Kita gebracht habe, habe ich den Rückweg für einen Kaffee und einen Spaziergang

Bibliothekstrends 2023
Was für ein Jahr! (Sagt man das nicht immer so?) 2022 neigt sich dem Ende zu, daher lohnt sich ein Blick auf das kommende Jahr.

Darum schaffen sich Bibliotheken selbst ab
Ich war letzte Woche bei einer Lesung von Sebastian Fitzek in Berlin. Du weißt schon, einer der erfolgreichsten deutschen Autoren der Gegenwart, dessen Bücher man

Links auf Instagram richtig nutzen
Wir haben ein Problem. Es geht um Instagram. Und es geht um Links. Also eigentlich nur den einen Link, den man auf Instagram in sein

Was mich am Bibliothekswesen aufregt – eine Tirade
Ich bin wütend. Ich bin wütend auf das Bibliothekswesen und das oft noch starre Image, das durch viele Personen bestätigt wird.Ich bin wütend über das
Nur wenn Bibliotheken sich dem digitalen Wandel stellen und ihre Angebote online verbreiten, können sie Interessenten erreichen und zukünftig weiter bestehen.
Du möchtest mehr? Dann sei Teil des Onlinekurses DIE SOCIAL MEDIA BIBLIOTHEK!
unbegrenzter Zugriff, Start jederzeit möglich
In meinem Onlinekurs DIE SOCIAL MEDIA BIBLIOTHEK erfährst du alles, was du als Bibliothek für mehr Sichtbarkeit auf Facebook, Instagram und Co. brauchst!